Zuweilen wird die anstehende Unternehmensnachfolge von Zweifeln begleitet, oder auch von besonderer Erwartungshaltung. Beides kann sich sowohl bei Ihrem Vorgänger als auch bei Ihnen so sein. Häufig spielt die anstehende Neuausrichtung samt Kulturwandel und wichtiger Mitarbeiterbindung eine bedeutsame Rolle. Letztlich zählt diese völlig zu einem natürlichen und auch dringend erforderlichen Prozess. Wobei hier weder die hoch einzuschätzende Lebensleistung des heutigen Inhabers geschmälert, noch einem revolutionären Umbruch im Fokus steht.
Ganz im Gegenteil: Eine gewisse Identifikation mit dem Nachfolger, oder auch der Nachfolgerin zählt zu einer der grundlegend guten Basis-Voraussetzungen für die Weiterführung und künftigen Erfolg des Unternehmens. Es ist sinnvoll, sich von emotional unabhängiger und erfahrener Seite begleiten zu lassen, um alle wichtigen Perspektiven zu beachten.
Sie gewinnen den benötigten Abstand und Weitsicht, die Ihnen auch als in Zukunft als aktiver Senior-Unternehmer größere Wahlfreiheit gibt. So entscheiden Sie mit allen Beteiligten gemeinsam, welcher Zeitpunkt und richtigen Zukunftsweg der für Sie passende sein wird.
© Angelica Egerth. Alle Rechte vorbehalten.